Eine Asperger Autistin kommt an eine engagierte Schule und schafft dort ihr Abitur. Hier ihr Bericht über die Möglichkeiten der Inklusion:
0 Kommentare
Hier die Meinung einer Asperger Autistin:
http://www.spektrum.de/news/meinung-empathie-statt-eugenik/1295945 Das Verfassungsgericht in Sachsen hat das grundsätzliche Recht auf eine gesonderte Behandlung im Rahmen der UN-Behindertenrechtkonvention innerhalb der gymnasialen Oberstufe angemahnt. Eine Schülerin mit Asperger Syndrom wollte die gymnasiale Oberstufe auf vier statt den üblichen zwei Jahren dehnen. Dies wurde ihr vom sächsischen Oberverwaltungsgericht zunächst untersagt. Das Sächsische Verfassungsgericht weist nun darauf hin, dass die gesetzgeberische Ausgestaltung des Schulsystems einem einzelfallbezogenen Bedarf an Unterstützung und Ausgleich im Rahmen des Grundrechtes auf chancengleiche Schulbildung angemessen Rechnung tragen muss.
Quelle: http://www.anwalt.de/rechtstipps/inklusion-in-sachsen-der-verfassungsgerichtshof-leipzig-gibt-nachhilfe_059843.html In eigener Sache: Vorstellung eines Wohnprojekts für junge Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung11/3/2014 Holger Werner, Leiter dezentrales Wohnen Maria Bildhausen, Münnerstadt, (http://www.bildhausen.de/index.php) plant eine Wohnmöglichkeit für junge Menschen mit Autismus Spektrums-Störung im Raum Aschaffenburg zu errichten. Es handelt sich um ein differenziertes Wohnangebot speziell für autistisch veranlagte Menschen.
Herr Werner stellt das Konzept erstmals in der Region vor. Termin: Freitag, den 14. März 2014, 19:30 Uhr in der Frühförderstelle Elsenfeld, Dammsfeldstr. 14. Ein Journalistin sucht für ein Buch Gedanken autistischer Kinder. Sie möchte die damit der inneren Welt dieser Kinder Gehör verschaffen.
Information unter http://www.wort-schaetze.com/ Gute Nachrichten für Asperger Autisten im Raum Frankfurt:
Auticon möchte hier einen Standort eröffnen. Auticon stellt ausschließlich Asperger Autisten ein und vermittelt diese als Tester im IT Bereich an Firmen. Quelle: auticon.de Die IT Fachzeitschrift c't widmet einen Artikel den Autisten in der IT Branche. Es gibt Beispiele von Auticon sowie einen Einblick und Stärken und Schwächen von Autisten.
Quelle: http://www.heise.de/ct/artikel/Perfektionisten-mit-Spezialbegabung-1913822.html In der Swissinfo.ch ist ein Artikel über Autisten in der Arbeitswelt. Neben dem Einsatz in der IT Branche und geht es auch kurz um Autisten, für die diese Branche keine Begabung haben.
Quelle: http://www.swissinfo.ch/ger/gesellschaft/Gesucht:_Der_unflexible,_team-unfaehige_Mitarbeiter.html?cid=36380128 SAP will autistische Mitarbeiter einstellen. Bis 2020 sollen 1 % der derzeit 65.000 Mitarbeiter aus dem autistischen Spektrum kommen.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/karriere/software-firma-sap-stellt-hunderte-autisten-ein-1.1676910 Hier ein Link um eine Petition zu unterstützen, die Menschen mit Behinderung das Recht auf gleiches Einkommen und Vermögen geben möchte.
Brauchen Menschen aufgrund ihrer Behinderung eine persönliche Assistenz bei der Arbeit, müssen sie jedes Vermögen größer als 2.600 € abgeben. Sie haben keine Chance zu sparen oder für's Alter vorzusorgen. https://www.change.org/de/Petitionen/recht-auf-gleiches-einkommen-und-verm%C3%B6gen-auch-f%C3%BCr-menschen-mit-behinderungen |
Archives
Oktober 2017
|